Freiwillige Feuerwehr
Zurück zur Übersicht

Allgemeines
Die Freiwillige Feuerwehr besteht seit 1886.
Zusammen mit der Abteilung Kälbertshausen bildet sie die Gesamtwehr der Gemeinde.
Unsere Feuerwehr gliedert sich derzeit in fünf Abteilungen:
- zwei Einsatzabteilungen
- Jugendfeuerwehr
- Alterswehr
- Feuerwehrkapelle
Aufgabe
Die Feuerwehr hat bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Einstürze, Unglücksfälle und dergleichen verursacht sind, Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen. Im Übrigen hat die Feuerwehr zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten. Die Feuerwehr kann auch bei anderen Notlagen zur Hilfeleistung für Menschen und Tiere und zur Hilfeleistung für Schiffe herangezogen und mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere mit dem Feuersicherheitsdienst in Theatern, Versammlungen, Ausstellungen und auf Märkten, beauftragt werden.
Gesamtkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hüffenhardt-Kälbertshausen ist Erwin Stadler.
Im Brand- und Katastrophenfall erfolgt die sicherste und schnellste Alarmierung der Feuerwehr durch den Notruf 112. Bitte machen Sie im Ernstfall präzise Angaben über den Ort, die Art und den Umfang der Brand- oder Unfallstelle.
Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.feuerwehr-hueffenhardt.de/
Kommandant Erwin Stadler
Lindenstraße 9
74928 Hüffenhardt-Kälbertshausen
Tel. 06268/587
estadler(@)feuerwehr-hueffenhardt.de
Abteilungskommandant Hüffenhardt Torsten Heiß
Uhlandstraße 16
74928 Hüffenhardt
Tel. 06268/3329974, 0163/8790320
theiss(@)feuerwehr-hueffenhardt.de
Abteilungskommandant Kälbertshausen Erwin Stadler
Lindenstraße 9
74928 Hüffenhardt-Kälbertshausen
Tel. 06268/587
estadler(@)feuerwehr-hueffenhardt.de
Jugendwart Wolf-Jürgen Godolt
In den Weinbergen 10
74928 Hüffenhardt-Kälbertshausen
Tel. 06268/928628
Leiter der Altersabteilung
Ehrenkommandant Helmut Horsch
Reisengasse 11
74928 Hüffenhardt
Tel. 06268/1639