Gemeinde H�ffenhardt

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Unsere Gemeinde

Auf einer Neckaranhöhe (219 - 338 m), zwischen Odenwald und Kraichgau, liegen die beiden zur Gemeinde gehörenden Dörfer Hüffenhardt und Kälbertshausen. Ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, haben sich die beiden Orte in den letzten Jahrzehnten zu interessanten Wohngemeinden mit dörflichem Flair entwickelt. Zweitausendeinhundert Menschen haben hier ihre Heimat.

Seit Jahren werden in beiden Ortschaften Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum gefördert, damit auch in den Ortskernen zeitgemäße Wohnverhältnisse geschaffen werden können. 
Im Hauptort Hüffenhardt sind alle Infrastruktureinrichtungen vorhanden. 

Eine intakte Natur, klare Luft und schöne Spazierwege durch Wald und Feld, laden überdies zur sanften Erholung ein. Unsere Waldwege sind bestens dafür geeignet, einen kleinen Ausflug ins Grüne zu machen. Viele Rastpunkte im Wald verhelfen zur möglichen Verschnaufpause. Besonderes Augenmerk verdient in Hüffenhardt das Rathaus aus dem Jahr 1559. Dort, in der Reisengasse, ist die Gemeindeverwaltung untergebracht. Auf der gesamten Gemarkungsfläche gibt es etliche Gedenksteine und -kreuze, als Zeugen vergangener Ereignisse zu entdecken. 
Auch in der näheren Umgebung gibt es vieles zu sehen.

Die Gemarkungsfläche der Gemeinde beträgt ca. 1.762 ha

Weitere interessante statistische Daten über Hüffenhardt finden Sie auf der Seite des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg www.statistik-bw.de.