Aktuelles aus der Gemeinde Hüffenhardt
Hüffenhardter Ferienprogramm
Das Ferienprogramm hat begonnen!
Bei einigen Veranstaltungen musste aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen gelost werden.
Kinder, die rausgelost wurden, erhalten von uns eine schriftliche Absage.
Wenn ihr keine Nachricht bekommt, dann geht eine Teilnahme bei allen angemeldeten Programmen in Ordnung.
FERIENPROGRAMM
- Samstag, 30. Juli 2022
Hüffenhardter Carnevalsverein, „Kinderfasching“
Macht mit und habt Spaß beim Kinderfasching des HCV!
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Treffpunkt: 14.11 Uhr, Mehrzweckhalle Hüffenhardt
Ende: 17.11 Uhr
Ansprechpartner: Mark Lang, Tel. 0174/3416874
Bitte mitbringen: Gute Laune, Spaß und natürlich eure Verkleidung.
- Mittwoch, 3. August 2022
Polizei Mosbach, „Radturnier“
Macht mit beim Radturnier der Polizei und zeigt euer Können mit dem Rad.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz Mehrzweckhalle
Ende: 12.00 Uhr
Ansprechpartner: Rico Steiner, Polizei Mosbach,
Tel. 06261/809-152
Bitte Fahrrad, Fahrradhelm und Getränke mitbringen!
Max. Teilnehmerzahl: 20 Kinder!
- Donnerstag, 4. August 2022
Gemeindeverwaltung, „Zauberkurs“
Wer möchte nicht wie Harry Potter in die Geheimnisse der Magie eingewiesen werden?
In diesem Kurs lernt ihr verblüffende Tricks und werdet dabei immer sicherer und erfolgreicher im Zaubern.
Die Welt steckt voller Zauberei!
Für Kinder ab 9 Jahren.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Vereinsraum Mehrzweckhalle Hüffenhardt
Ende: 13.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Tamara Harnisch, Tel. 06268/920515
Bitte einen Schuhkarton, etwas zu trinken und einen Snack mitbringen.
Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder!
- Freitag, 5. August 2022
Verein der Hundefreunde, „Rund um den Hund“
Seid ihr total verrückt nach Hunden? Dann kommt vorbei
und lasst euch von den Mitgliedern des Hundesportvereins
alles rund um den Hund genau zeigen und erklären.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Alter: 6 – 15 Jahre
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Hundeplatz Kälbertshausen
Ende: 18.00 Uhr; bitte Kinder abholen!
Ansprechpartner: Torsten Hahn, Tel. 238
Wichtig: Falls erforderlich, Sonnenschutz mitbringen!
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung ebenfalls auf dem Hundeplatz statt.
Max. Teilnehmerzahl: 30 Kinder!
- Samstag, 6. August 2022
Evang. Kirchengemeinde Hü., musikalische Kreise (Posaunenchor, Kirchenchor, Blockflötenkreis),
„Alles rund um das Thema Musik“
Wir machen zusammen Musik; gemeinsam erforschen wir die Orgel in der Kirche, bauen Instrumente und probieren Flöten, Trompeten und Posaunen aus.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Evang. Gemeindehaus Hüffenhardt
Ende: 16.30 Uhr
Ansprechpartner: Andreas Parzer, Tel. 0152/01921733
Max. Teilnehmerzahl: 20 Kinder!
- Mittwoch, 10. August 2022
Gemeindeverwaltung, „Seifenwerkstatt“
An diesem Nachmittag stellen wir verschiedene Kräuter- und Blütenseifen her.
So entstehen mit Liebe gearbeitete Einzelstücke, die sich prima auch als Geschenk eignen. Es darf fleißig geknetet und geformt werden.
Außerdem erfahrt ihr, womit man sich noch die Hände waschen kann.
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Vereinsraum Mehrzweckhalle Hüffenhardt
Ende: 15.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Tamara Harnisch, Tel. 06268/920515
Bitte etwas zu trinken mitbringen.
Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder!
- Freitag, 12. August 2022
Evang. Kirchengemeinde Hü.-Kä., „Wasser für alle!“
Jeder Mensch und jedes Tier braucht Wasser. Mit Spielen und Aktionen entdecken wir den Wert des Wassers in unserem Leben und weltweit.
Freut euch auf einen Stationenlauf durch Kälbertshausen und lustige Wasserspiele im Pfarrgarten, bei denen Geschicklichkeit und Kreativität gefragt sind.
Zum Abschluss gibt’s etwas Leckeres zu essen.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Pfarrhaus Kälbertshausen
Ende: 17.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Lucienne Boos, Tel. 06268/9288960
Bitte etwas zu trinken/Trinkflasche sowie dem Wetter angepasste Kleidung und Sonnenschutz mitbringen.
Max. Teilnehmerzahl: 25 Kinder!
- Samstag, 13. August 2022
Reiterfreunde Hüffenhardt,
„Ein Nachmittag mit Pferden“
Unser Motto für diesen Nachmittag: schmusen, putzen, reiten, spielen…
Für Kids ab 6 Jahren.
Treffpunkt: 15.00 Uhr auf dem Reitgelände Hüffenhardt
Ende: ca. 18.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Silvia Goldau, Tel. 0171/8219762
Wichtig: Feste Schuhe und einen Fahrradhelm mitbringen.
Max. Teilnehmerzahl: 20 Kinder!
- Samstag, 20. August 2022
KKS Hüffenhardt, „Grundkenntnisse des Sportschießens“
Die Bogenschützen werden euch Grundkenntnisse des Sportschießens und den Umgang mit Bogen und Gewehr näherbringen.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Schützenhaus Hüffenhardt
Ende: 16.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Karin Geml, Tel. 07264/7157
Bitte Turnschuhe und bequeme Kleidung anziehen und die unterschriebene Einverständniserklärung sowie etwas
zu trinken mitbringen!
Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder!
- Mittwoch, 24. August 2022
Gemeindebücherei Hüffenhardt, „Mini-Vogelhäuschen“
Heute bauen und/oder bemalen wir Mini-Vogelhäuschen.
Für ältere Kinder besteht die Möglichkeit, ein Vogelhäuschen zu bauen u. zu bemalen, jüngere Kinder dürfen eines bemalen.
Für Kids ab 6 Jahren.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Gemeindebücherei Hüffenhardt
Ende: ca. 13.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Martina Reinhold, Tel. 06268/6499
Wichtig: Bitte Wasserfarben oder ähnliches und Pinsel zum Bemalen der Vogelhäuschen mitbringen.
Max. Teilnehmerzahl: 8 Kinder!
- Freitag, 26. August 2022
DRK Ortsverein Hüffenhardt, „Erste Hilfe - kinderleicht“
Mit Spaß und Spannung wird ein erster Einblick in das Thema Erste-Hilfe gewährt.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Vereinsraum Mehrzweckhalle Hüffenhardt
Ende: 18.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Grimm, Tel. 0171/7635695
Max. Teilnehmerzahl: 16 Kinder!
- Donnerstag, 1. September 2022
Gemeindeverwaltung, Förster Glaser, „Waldexpedition“
Waldexpedition mit Überraschungen und Abschlussgrillen.
Für Kids zwischen 6 und 10 Jahren.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Sportplatz Kälbertshausen (Grillhütte)
Ende: 18.00 Uhr
Ansprechpartner: Förster Rolf Glaser, Tel. 06261/15644
(7.30 – 8.00 Uhr am Veranstaltungstag) oder
Tamara Harnisch, Tel. 06268/920515
Wichtig: Waldgerechte Kleidung, Zeckenschutz und etwas zu trinken einpacken.
Bei extremer Witterung wird die Veranstaltung verschoben.
Max. Teilnehmerzahl: 20 Kinder!
- Freitag, 2. September 2022
Hüffenhardter Sportverein, „Spaß am Tennis spielen“
Jede Menge Tennisspaß erwartet euch heute.
Also kommt vorbei und spielt mit!
Für Verpflegung ist gesorgt.
Für Kids zwischen 7 und 12 Jahren.
Treffpunkt: 16.00 Uhr, am Tennisplatz
Ende: ca. 18.30 Uhr
Ansprechpartner: Ralf Hofmann, Tel. 06268/6169
Falls vorhanden, bitte einen Schläger mitbringen!
Max. Teilnehmerzahl: 15 Kinder!
- Samstag, 3. September 2022
Jugendfeuerwehr, „Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr“
Dieses Jahr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm an Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr.
Für Kids ab 8 Jahren.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, an beiden Gerätehäusern
(Hüffenhardt und Kälbertshausen)
Ende: ca. 15.00 Uhr
Ansprechpartner: Jürgen Godolt, Tel. 06268/928628
Bitte Kleidung zum Umziehen (wegen Wasserspiele) mitbringen.
Max. Teilnehmerzahl: 20 Kinder!
- Dienstag, 6. Sept., Mittwoch, 7. Sept., Donnerstag, 8. Sept. 2022: Findet nicht statt
Gabriele Schneider, „Theaterwerkstatt“
An drei Nachmittagen üben wir ein kleines Theaterstück ein. Kinder, die gerne singen, können auch einen
kleinen Gesangspart im Stück bekommen. Wir überlegen uns passende Kostüme.
Unser Stück spielen wir am letzten Tag Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden vor.
Für Kids zwischen 8 und 13 Jahren.
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Familienzentrum, Keltergasse 14, Hüffenhardt
Ende: ca. 16.00 Uhr (am dritten Tag Vorstellung ab 15.30 Uhr)
Ansprechpartnerin: Gabriele Schneider, Tel. 0174/4411994
Kosten: 5 Euro (bitte bei Anmeldung bezahlen)
Bitte etwas zu trinken und Lust am Schauspielern mitbringen.
Teilnehmerzahl: 7 bis 15 Kinder!